Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zanthplexoryteam

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Zanthplexoryteam ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und befolgen alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Zanthplexoryteam

Merscheider Weg 48, 54662 Speicher, Deutschland

Telefon: +498161147743

E-Mail: info@Zanthplexoryteam.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Identifikationsdaten wie Name, Geburtsdatum und Anschrift
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für die Erbringung unserer Beratungsleistungen
  • Technische Daten beim Besuch unserer Website wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten bezüglich der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Diese Daten dienen der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Online-Dienste und der Verbesserung der Benutzererfahrung. Die Erfassung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert, soweit dies technisch möglich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Erbringung von Finanzberatung und -dienstleistungen gemäß unserer Geschäftstätigkeit
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten bezüglich unserer Leistungen
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzererfahrung
  • Durchführung von Marktanalysen zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier genannten hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei Zanthplexoryteam erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der jeweiligen Verarbeitung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies betrifft insbesondere die Verbesserung unserer Dienstleistungen und den Schutz vor Missbrauch.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir als Finanzdienstleister unterliegen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und nur an vertrauenswürdige Partner weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen gewährleistet sind.

Interne Weitergabe

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Online-Services
  • Spezialisierte Finanzdienstleister zur Unterstützung unserer Beratungsleistungen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei entsprechenden Fachfragen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei und in einer verständlichen Form.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden entsprechende Maßnahmen umgehend einleiten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • Verschlüsselung sensibler Daten bei der Übertragung und Speicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung der Systemzugriffe

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen, die sich nach den gesetzlichen Vorgaben richten. Im Finanzbereich können diese Fristen bis zu zehn Jahre betragen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Online-Dienste
  • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

10. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen für Auskünfte und zur Klärung von Datenschutzfragen gerne zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt

Zanthplexoryteam - Datenschutz

Merscheider Weg 48

54662 Speicher, Deutschland

E-Mail: info@Zanthplexoryteam.com

Telefon: +498161147743

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde des Landes, in dem sich unser Hauptsitz befindet.

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes wenden. Wir sind jedoch bestrebt, alle Datenschutzanliegen direkt und konstruktiv zu lösen.